Was ist New Learning?
"New Learning" bezieht sich auf einen neuen Ansatz des Lernens, der sich auf die Veränderungen im Arbeitsumfeld und im Geschäftsumfeld im 21. Jahrhundert konzentriert. Im Gegensatz zu traditionellen Lernmethoden, bei denen Lernen oft als passives Ereignis betrachtet wird, beinhaltet "New Learning" aktives und selbstgesteuertes Lernen, das auf die Bedürfnisse des Einzelnen und des Arbeitsumfelds abgestimmt ist.
"New Learning" konzentriert sich auf das Lernen im Kontext von Arbeit und beruflicher Weiterentwicklung und verfolgt das Ziel, den Einzelnen und das Unternehmen auf lange Sicht zu stärken. Dies umfasst das Lernen neuer Fähigkeiten, das Anpassen an Veränderungen im Arbeitsumfeld und das Stärken bestehender Fähigkeiten.
"New Learning" nutzt moderne Technologien und Methoden, einschließlich Online-Lernen, Social Learning und gamifiziertem Lernen, um ein besseres Lernererlebnis zu ermöglichen und den Lernprozess zu beschleunigen. Es fördert auch die Selbstorganisation und den Eigenantrieb des Lernenden, was zu einer höheren Motivation und einem besseren Lernfortschritt führt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass "New Learning" ein Ansatz des Lernens ist, der sich auf aktives und selbstgesteuertes Lernen im Kontext von Arbeit und beruflicher Weiterentwicklung konzentriert und moderne Technologien und Methoden nutzt, um ein besseres Lernererlebnis zu ermöglichen.
Wie verändert sich das Lernen im New Learning?
Im New Learning verändert sich das Lernen in mehreren Aspekten im Vergleich zum traditionellen Lernen:
Personalisiertes Lernen: Im New Learning steht der individuelle Lernprozess im Vordergrund. Lernende können ihr eigenes Lerntempo und ihre Lerninhalte selbst bestimmen.
Flexibilität: Lernende haben die Möglichkeit, unabhängig von Ort und Zeit zu lernen. Dies wird durch digitale Lernplattformen und mobile Geräte ermöglicht.
Interaktives Lernen: Im New Learning sind Lernende aktiv in den Lernprozess eingebunden. Sie können durch Interaktionen wie Simulationen, Gruppenarbeiten und Feedback ihren Lernprozess selbst gestalten.
Fokus auf Kompetenzen: Im New Learning liegt der Fokus auf der Vermittlung von Kompetenzen anstelle von reinem Faktenwissen. Lernende sollen Fähigkeiten entwickeln, die ihnen im beruflichen und privaten Alltag nützlich sind.
Zusammenarbeit: Im New Learning wird verstärkt Wert auf Zusammenarbeit und Vernetzung gelegt. Lernende können sich in Online-Communities austauschen und von der Expertise anderer profitieren.
Insgesamt geht es beim New Learning um einen selbstgesteuerten, flexiblen und interaktiven Lernprozess, der die Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigt und die Entwicklung von Kompetenzen in den Vordergrund stellt.
Welche Methoden verwende ich beim New Learning?
Es gibt eine Vielzahl von Methoden, die sich für New Learning eignen. Einige der besten Methoden sind:
Microlearning: Kleine, prägnante Lerninhalte, die in kurzen Lernsequenzen vermittelt werden, um den Lernprozess in kleine, leicht verdauliche Einheiten aufzuteilen.
Gamification: Die Integration von spielerischen Elementen in den Lernprozess, um das Interesse und die Motivation der Lernenden zu steigern.
Blended Learning: Die Kombination von Online-Lernangeboten und Präsenzveranstaltungen, um den Lernprozess abwechslungsreich und flexibel zu gestalten.
Kollaboratives Lernen: Der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Lernenden durch Zusammenarbeit und Gruppenarbeiten.
Adaptive Learning: Die individuelle Anpassung des Lernprozesses an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des einzelnen Lernenden, um den Lernprozess personalisierter und effektiver zu gestalten.
Mobile Learning: Die Bereitstellung von Lerninhalten auf mobilen Geräten, um den Zugang zu Lerninhalten unabhängig von Ort und Zeit zu ermöglichen.
Social Learning: Die Integration von sozialen Medien und Online-Communities, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Lernenden zu fördern.
Die Auswahl der passenden Methoden hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Lernenden sowie von den verfügbaren Ressourcen und Technologien ab. Eine Kombination aus verschiedenen Methoden kann dabei am effektivsten sein.
Comments